Smar­t­House

Nach­haltiges Smar­t­house für inno­v­a­tive Restflächennutzung.

In einem inter­diszi­plinären Team bei der BRÜL­HART DUCRET AG wurde ein zukun­ftsweisendes Smar­t­house entwick­elt, das flex­i­bel in ver­schiede­nen Grössen real­isiert wer­den kann und sich ide­al zur Nutzung ungenutzter Flächen auf bere­its bebaut­en Grund­stück­en eignet. Dieses, in Marly real­isierte Pro­jekt zeigt auf, wie auf ein­er Parzelle, auf der bere­its ein Ein­fam­i­lien­haus ste­ht, ein länglich­er Rest­bere­ich effizient genutzt wurde, um ein mod­ernes Tiny­house zu erricht­en. Der Gebäude­typ lässt sich flex­i­bel auf ver­schiedene Grund­stück­grössen anpassen und bei Bedarf um ein Zim­mer sowie einen grosszügigeren Wohn­bere­ich erweitern.

Her­vorzuheben ist die nach­haltige Bauweise: Eine aktive Solar-Fas­sade und eine Pho­to­voltaikan­lage auf dem Dach sowie an Fas­saden­teilen sor­gen für eine pos­i­tive Energiebi­lanz über das ganze Jahr. Die inno­v­a­tive Fas­saden­tech­nolo­gie mit hin­ter­lüfteten Reg­is­tern nutzt in den käl­teren Monat­en die flache Sonnene­in­strahlung, um Wärme zu erzeu­gen und diese direkt in den Innen­raum weit­erzuleit­en. Im Som­mer, bei steil­er Sonnene­in­strahlung, hil­ft die Hin­ter­lüf­tung dabei, das Gebäude kühl zu hal­ten. Dieses Konzept ermöglichte einen kom­pak­ten Fas­sade­nauf­bau mit min­i­malen Wand­stärken. Ein spezielles Sys­tem zur Wärmerück­gewin­nung nutzt das warme Abwass­er der Dusche, um über ein Reg­is­ter das Frischwass­er für die Dusche effizient vorzuwärmen.

In der grösseren, hier real­isierten Aus­führung des Smar­t­hous­es bietet das Gebäude ein Schlafz­im­mer, ein Badez­im­mer, einen Tech­nikraum sowie einen offe­nen Wohn‑, Koch- und Ess­bere­ich. Eine grosszügige, seitlich ange­ord­nete, über­dachte Ter­rasse und der ver­glaste Ess­bere­ich mit Eckschiebe­fen­stern schaf­fen einen fliessenden Über­gang zwis­chen Innen- und Aussen­raum. So wird der Wohn­bere­ich opti­mal erweit­ert, und der Aussen­raum wird zu einem inte­gralen Teil des Innenraums.

Das Ziel dieses Pro­jek­ts ist es, ähn­liche Smarthäuser auf weit­eren Rest­flächen und Teil­grund­stück­en zu real­isieren, um inno­v­a­tive Wohn­lö­sun­gen in beste­hende Bebau­un­gen und Quartiere zu integrieren.

Standort
Marly
Bauherr
Privat
Fertigstellung
2024
Fotos
Thomas Telley
Ansprechpartner

Haben Sie Fragen zu diesem Projekt oder möchten Ihr eigenes starten? Kontaktieren Sie mich gerne.

+41 58 861 61 61

info@bruelhartducret.ch

Steve Ducret

Architekt FH Senior Partner, Co-Geschäftsführer

Sacha Brülhart

Architekt FH, Baubiologe SIB Senior Partner, Co-Geschäftsführer
Weitere Referenzen

Noch mehr Projekte zu diesem Thema