Baubiologisches Passivhaus

Mit und von der Natur leben möglich gemacht.
In Heitenried entstand ein ökologisches Niedrigenergiehaus, in dem Pelletöfen als integraler Bestandteil des Wohnraums betrachtet wurde und baubiologische und energetische Grundsätze Anwendung fanden. Die Holzelementbauweise wurde optimal umgesetzt und durch Parkett für Boden, Holz für Decken und Fenster, sowie Lehmputz an den Wänden ergänzt. Eine Solaranlage dient für die Warmwasserproduktion und eine Komfortlüftung trägt zum gesunden Wohnklima bei.




Ansprechpartner
Haben Sie Fragen zu diesem Projekt oder möchten Ihr eigenes starten? Kontaktieren Sie mich gerne.
Sacha Brülhart
Architekt FH, Baubiologe SIB
Senior Partner, Co-Geschäftsführer