Baubi­ol­o­gis­ches Passivhaus

Mit und von der Natur leben möglich gemacht.

In Heit­en­ried ent­stand ein ökol­o­gis­ches Niedri­gen­ergiehaus, in dem Pel­letöfen als inte­graler Bestandteil des Wohn­raums betra­chtet wurde und baubi­ol­o­gis­che und ener­getis­che Grund­sätze Anwen­dung fan­den. Die Holzele­ment­bauweise wurde opti­mal umge­set­zt und durch Par­kett für Boden, Holz für Deck­en und Fen­ster, sowie Lehm­putz an den Wän­den ergänzt. Eine Solaran­lage dient für die Warmwasser­pro­duk­tion und eine Kom­fortlüf­tung trägt zum gesun­den Wohn­kli­ma bei.

Standort
Heitenried
Bauherr
Privat
Fertigstellung
2013
Ansprechpartner

Haben Sie Fragen zu diesem Projekt oder möchten Ihr eigenes starten? Kontaktieren Sie mich gerne.

Sacha Brülhart

Architekt FH, Baubiologe SIB Senior Partner, Co-Geschäftsführer
Weitere Referenzen

Noch mehr Projekte zu diesem Thema